Das Wirtschaftsmagazin der Jungen Wirtschaft Kärnten
Das Magazin der Jungen Wirtschaft Kärnten (Wirtschaftskammer Kärnten) wendet sich an Jungunternehmer:innen und Gründer:innen. Es ist online als Webmagazin kostenlos aufrufbar und per Newsletter abonnierbar.
Inhaltlich beschäftigt sich das Magazin mit News, die Jungunternehmen und Start-ups begleiten bzw. beschäftigen und Unternehmen nicht kalt lassen. Welcher Trend beschäftigt die Wirtschaft die nächsten Monate? Was kommt in ein paar Jahren auf Österreichs Unternehmer zu? Wie machen sie sich fit für die Zukunft? Aktuelle Themen der Kärntner Wirtschaft, österreichische und internationale Wirtschaftsnachrichten sowie neue zukunftsorientierte Denkansätze sind in diesem Magazin zu finden. Jeder Trend, der die österreichische Wirtschaftslandschaft betrifft, wird unter die Lupe genommen.
Aktuelle News und Wirtschaftsnachrichten aus Kärnten, dem Alpe-Adria-Raum, Österreich und Europa für junge Unternehmer:innen spielen die tragende Rolle.
Highlights dieser Ausgabe:
Kärnten im Zukunftscheck
Wie zufrieden sind junge Menschen mit ihrem Lebens- und Arbeitsumfeld in Kärnten? Was brauchen sie, damit sie bleiben oder zurückkehren? Wie kann Kärnten als Wirtschafts- und Lebensraum attraktiver werden? Und was hat die Koralmbahn damit zu tun?
Der Süden rückt zusammen
JW Kärnten
Die Koralmbahn verändert nicht nur Reisezeiten, sie verändert Landkarten. Mit ihr entsteht ein neuer Wirtschaftsraum zwischen Kärnten und der Steiermark, genannt AREA SÜD. Ein Projekt mit Chancen, aber auch mit Hausaufgaben.
Kärnten als Talentmagnet
Internationalisierung, praxisnahe Angebote und wirtschaftsnahe Studienrichtungen sind zentrale Hebel, Kärnten als Zukunftsstandort attraktiver zu machen. Wir haben Univ.-Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der Universität Klagenfurt, zu den Chancen und Herausforderungen befragt.
Wettbewerbsvorteil Firmenpension
Das österreichische Pensionssystem gerät zunehmend unter Druck. Ergänzende Vorsorgeformen gewinnen damit immer mehr an Bedeutung. Wie die betriebliche Altersvorsorge Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen gleichermaßen stärkt – und warum sie zu den wichtigen Zukunftsthemen gehört.
Doppelte Power für die Junge Wirtschaft
Betriebsnachfolge Marketing Motivation Nachhaltigkeit Unternehmensgründung Unternehmertum
Mit nur 33 Jahren ist Nika Basic österreichweit die einzige Vizepräsidentin einer Landeskammer, die gleichzeitig den Landesvorsitz der Jungen Wirtschaft innehat. Ein starkes Signal dafür, dass die nächste Generation in der Wirtschaftskammer Kärnten nicht nur mitredet, sondern aktiv mitgestaltet.