Der Fixtermin für Gründer:innen

Betriebsnachfolge Marketing Motivation Nachhaltigkeit Unternehmensgründung Unternehmertum
Am 27. März 2025 findet in der Wirtschaftskammer Kärnten die größte Informations- veranstaltung in Kärnten für Gründer:innen, Jungunternehmer:innen, Start-ups und solche, die es noch werden wollen, statt. Neun praxisnahe Workshops für Gründer:innen und Unternehmer:innen stehen genauso auf dem Programm wie eine spannende Keynote von Robert Seeger und ein Impulsvortrag von Delphine Rotheneder.
Die Jungen übernehmen!

Betriebsnachfolge Erfolgskonzept Ideen Interview Unternehmensgründung Unternehmertum
Die nächste Generation der Firmenchefs steht in den Startlöchern. Und dabei muss nicht immer alles neu erfunden werden. Warum es durchaus reizvoll ist, einen bestehenden Betrieb fortzuführen, und worauf du dabei achten solltest, verraten Experten sowie junge Übernehmer. Nachfolge leicht gemacht.
Gründerland Kärnten

Erfolgsgeschichte Erfolgskonzept Hidden Champion Regionalität Unternehmensgründung
Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt – oder dort, wo Innovation und Lebensgefühl Hand in Hand gehen: Zwischen Berg und See lebt man Träume und schafft Visionen. Viele tausend Neugründer pro Jahr darf das südlichste Bundesland Österreichs verzeichnen. Damit der Start gelingt, hat man sich über die letzten Jahre einiges überlegt – von Beratung über Finanzierung bis zu ganzen Unterstützungsprogrammen.
Von Träumern, Machern und Überfliegern

Start-up – ein Begriff, der aus der Wirtschafts- und Unternehmerwelt seit Jahren nicht mehr wegzudenken ist. Doch was macht ein Start-up eigentlich aus und vor allem: Was macht es erfolgreich?
Gekommen, um zu gründen

Erfolgsgeschichte Erfolgskonzept Hidden Champion Regionalität Unternehmensgründung
In Kärnten haben laut Statistik Austria über 14 Prozent der Bevölkerung einen Migrationshintergrund. Naheliegend also, dass sich auch bei den Wurzeln unserer Unternehmer verschiedenste Ursprünge finden. Wir haben uns auf die Suche nach persönlichen Beweggründen und wirtschaftlichen Auswirkungen gemacht.
Wäre Lionel Messi ein guter Unternehmer geworden?

Erfolgsorientiert Interview Motivation Persönlich Unternehmensgründung Unternehmertum Video
5 Fragen an Kambis Kohansal Vajargah, Unternehmer und WKO-Head of Start-up-Services
Weiterlesen … Wäre Lionel Messi ein guter Unternehmer geworden?
Herzblut, Schweiß, Kampfgeist: die Unternehmer-DNA

Erfolgskonzept Krise Psychologie Unternehmensgründung Unternehmertum Zukunft
Auch wenn das letzte Jahr eher von Stillstand als Fortschritt geprägt war, war eines immer deutlich zu hören und zu spüren: der unbändige unternehmerische Herzschlag, der unsere heimische Wirtschaft am Laufen hält. Die Gänsehaut der Begeisterung für das eigene Tun. Der leidenschaftliche Antrieb für das, was morgen kommt. Das Glänzen in den Augen für alles, was schon war. Kurz: unsere DNA.
Weiterlesen … Herzblut, Schweiß, Kampfgeist: die Unternehmer-DNA
Außergewöhnliche Geschäftsideen: Let’s be crazy

Kann eine Geschäftsidee eigentlich zu verrückt oder speziell sein? Trifft sie den Zeitgeist und gibt es eine entsprechende Nachfrage dafür, kann sie gar nicht verrückt genug sein. Je außergewöhnlicher, umso mehr Interesse wird geweckt, die Gemüter werden erregt und im Idealfall wird darüber gesprochen.
Tierisch gute Nischen: Mäh, Miau und Muh im Business

Yoga mit Ziegen. Coaching mit Kühen. Schnecken als Delikatessen. Ferien für Fischer. Das alles für die Katz? Nicht bei den Jungunternehmern, die an ihre Geschäftsidee geglaubt haben. Sie sind jetzt erfolgreich selbstständig in einer Nische.